Die DIGITEX aus der Einkäufersicht

Podcast 3. März 2021

Im Interview mit Thomas Staba von der Otto-Group

Thomas Staba, Bereichsleitung Category Hometextile & Decoration bei der Otto-Group und Andreas Sievert von der KMS Meinke oHG sprechen in der zweiten Folge des DIGITEX Podcast über die Sicht des Fachpublikums auf die erste digitale Messe der Heimtextil- und Haustextilbranche. Thomas Staba gibt spannende Impulse aus der Perspektive eines Entscheiders und teilt seine Gedanken in Bezug auf auf die Effektivierung des Messegeschäfts in der Heimtextilbranche.

Der richtige Zeitpunkt ist jetzt

Gerade jetzt, während der Corona-Pandemie, sei der richtige Zeitpunkt für digitale Messen, antwortet Thomas Staba auf Andreas Sieverts Aussage, dass die Textilbranche bislang nicht als Vorreiter der Digitalisierung bekannt sei.

Die richtige Plattform für Einkaufsentscheidungen?

„Mit dem Problem des nicht-haptischen habe ich als Onlinehändler ja sowieso zu kämpfen“, lacht er. Daher habe er keine Berührungsängste. Die Zusammenarbeit habe im letzten Jahr trotz der fehlenden Reisen zu internationalen Lieferanten sehr gut funktioniert, blickt Thomas Staba zurück.

Die Otto Group auf der Digitex 2021

Ziel sei es unter anderem neue Lieferanten zu gewinnen. Dazu wird voraussichtlich ein Team von mindestens sechs Personen aus unterschiedlichen Produktgruppen auf der Messe vertreten sein.

Pandemie - Katalysator der Digitalisierung?

Im Hause Otto bestand schon vor der Corona-Pandemie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, welche im letzten Jahr teilweise sogar zu 100 % genutzt wurde. „Es haben alle Termine stattgefunden und es hat mit allen funktioniert“ berichtet Thomas Staba.

Digitale Messe: Die Vorteile

Die Vorteile einer digitalen Messe liegen unter anderem darin, dass das Team stärker involviert werden kann, da mehrere Leute gleichzeitig teilnehmen können. Zudem können deutlich mehr Besuche durchgeführt und ein breiteres Themenspektrum bearbeitet werden.

Blick in die Zukunft

„Ich glaube, dass viele der Gespräche, die sonst auf Messen stattfinden wunderbar auch digital stattfinden können. Vielleicht sogar besser.“ bemerkt Thomas Staba. Dieses Format sei auch als Informationsplattform vorstellbar. So kann sich stärker vernetzt und zusammengearbeitet werden.

Großartig! Das Abonnement wurde erfolgreich abgeschlossen.
Großartig! Schließen Sie als Nächstes die Kaufabwicklung ab, um vollen Zugriff zu erhalten.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben jetzt Zugang zu allen Inhalten.